Neuigkeiten vom Treff am Sonneneck

Veranstaltung in Wittmund am 29. August 2025
· Sonneneck

Am Freitag, den 29. August ab 14.30 Uhr trifft sich die Wittmunder Nostalgie-Gruppe im "Treff am Sonneneck" des DRK-Hauses Finkenburg, Finkenburgstrasse 9 in Wittmund. Nach dem gemeinsamen Tee- bzw. Kaffeetrinken wird von Joachim Meins als Vertreter des Geschichtskreises des Heimatvereins Wittmund e.V. ein Interview aus der Zeitzeugen-Reihe des Heimatvereins gezeigt. Ein Wittmunder berichtet aus seinem Leben. Wir freuen uns über viele Interessierte aus nah und fern.

Sommerlicher Tanz-Tee-Nachmittag im DRK-"Treff am Sonneneck"
· Sonneneck

Der "Sommerliche Tanz-Tee-Nachmittag" am Sonntag, den 17. August im "Treff am Sonneneck" des DRK Hauses "Finkenburg" in Wittmund mit fast 50 Besucherinnen und Besucher war ein voller Erfolg. Nachdem die Musikgruppe "Störmwind" aus Holtriem (siehe Foto) ein paar Musikstücke vorgetragen hatte, begrüsste Treff-Leiterin Margret Holzke die Gäste. Sie erwähnte, dass diese Gruppe das 1. Mal am 20. Dezember 2015 zum 4. Advent im rechten Teil der Stadthalle Wittmund fast 120 Besucher mit Musik erfreute und danach in den Jahren bis heute immer wieder. Auch zur Einweihung im neuen Domizil im Haus…

Spielenachmittag in Wittmund
· Sonneneck Kalender
Liebe Besucher*innen, wir möchten Sie informieren, dass der Spielenachmittag am Mittwoch, den 27.08.2025, ausfällt.
Treff am Sonneneck in Wittmund
· Sonneneck

Im September am Dienstag, den 02., 09., 16. und 23. in der Zeit von 17 bis ca. 18.30 Uhr findet im "Treff am Sonneneck" im DRK-Haus Finkenburg, Finkenburgstrasse 9 in Wittmund (Eingang hinten) ein kostenloser Plattdeutsch-Grundkurs statt, angeboten von den Plattdeutsch-Beauftragten des Landkreises Wittmund, Karl-Heinz de Wall aus Leerhafe, unterstützt von Treff-Leiterin Margret Holzke aus Wittmund. Im Mittelpunkt stehen einfache Frage- und Antwort-Situationen, Zahlen, Uhrzeiten, Tage und Monate, Alltagsthemen rund um das Wetter, Einkäufe, Werkzeuge und Haushaltsgegenstände, Berichte über die…

Treff am Sonneneck in Wittmund
· Sonneneck

Am Sonntag, den 17. August von 15 bis 17 Uhr findet im Generationentreffpunkt "Treff am Sonneneck" im DRK-Haus Finkenburg, Finkenburgstrasse 9 in Wittmund ein "Sommerlicher Tanz-Tee-Nachmittag" mit der Musikgruppe "Störmwind" aus der Samtgemeinde Holtriem mit Schlager der vergangenen 70 Jahre, Ohrwürmer und vielem mehr statt. Das ehrenamtliche Sonneneck-Team unter der Leitung von Margret Holzke serviert satt Tee / Kaffee / selbstgebackenen Kuchen und ein Glas Sommerbowle. Anmeldungen sind erforderlich zu den Öffnungszeiten des Treffs Montag bis Mittwoch und Freitag von 14.30 bis 17 Uhr sowie…

Reisen mir dem DRK
· Sonneneck

Aus Anlass des 10-jährigen Bestehens des DRK-"Treff am Sonneneck" in Wittmund Anfang Mai 2025 organisierte Treff-Leiterin Margret Holzke für die vielen Stammgäste dieses Treffs einen Jubiläums-Bus-Ausflug am Freitag, den 04. Juli nachmittags zur Rutteler Mühle in der Nähe von Zetel-Neuenburg verbunden mit einer Rundfahrt. 49 Personen aus Wittmund und Umgebung hatten sich dafür angemeldet, und bei wunderschönem Wetter ging die Fahrt über Friedeburg zur genannten Mühle. Nach dem Genuss der leckeren Torten mit satt Ostfriesen-Tee und Kaffee im Cafe' in der Nähe der Mühle informierte Peter…

Vortrag von Burkhard Schäfer
· Veranstaltungen

Am Freitag, den 30. Mai ab 17 Uhr trifft sich die Wittmunder Nostalgie-Gruppe im Generationentreffpunkt DRK-"Treff am Sonneneck" im Haus "Finkenburg", Finkenburgstraße 9 in Wittmund. Zu Gast ist Burkhard Schäfer aus Friedeburg und hält einen Vortrag zum Thema: "Krank in alten Zeiten". Es gibt kalte Getränke und Knabbereien. Weitere Interessierte sind willkommen! ist es korrekt geschrieben

Treff am Sonneneck in Wittmund
· Sonneneck

Am Freitag, den 16. Mai ab 14.30 Uhr trifft sich die Gruppe "Plattschnackers" im "Treff am Sonneneck" des DRK-Hauses "Finkenburg", Finkenburgstrasse 9 in Wittmund. Der Plattdeutsch-Beauftragte des Landkreises Wittmund, Karl-Heinz de Wall aus Leerhafe erzählt über die Pastorenfamilie Sprecht aus Leerhafe, und was der Plantagenbesitzer Hayke Sprecht auf einer karibischen Insel erlebt hat. Um satt Tee und Rosinenbrot mit Butter kümmert sich das Sonneneck-Team. Weitere Interessierte, die gerne plattdeutsch sprechen, sind dazu herzlich eingeladen.

Rede von Frau Holzke
· Sonneneck

Am 03.05. ist das Sonneneck umgezogen!
Es wurde Großes geleistet: Vieles wurde vorbereitet, Neues bestellt und zahlreiche Stunden von vielen engagierten Menschen in den Umzug investiert.

Ein neues Kapitel des Sonnenecks hat nun in der Finkenburgstraße 9 beim DRK Wittmund begonnen.

Rund 140 Gäste waren anwesend. Es wurden viele freundliche Worte gesprochen, zahlreiche Kuchen serviert, Kaffee und Tee vorbereitet – und gemeinsam gesungen.

Auch 25 ehrenamtliche Mitarbeitende wurden für ihr langjähriges Engagement im Sonneneck gewürdigt.

Herzlichen Dank an alle, die dabei waren, mitgeholfen und uns in…

Treffen von Garten- und Naturschutzfreunden im DRK-"Treff am Sonneneck" mit Vortrag zum Gemeinschaftsgarten am Leepenser Weg in Wittmund.
· Sonneneck

Am Dienstag, den 25. März ab 14.30 Uhr wird zum Treffen für Garten- und Naturschutzfreunde in den Generationentreffpunkt DRK-"Treff am Sonneneck", Karl-Bösch-Platz 4 in Wittmund eingeladen. Zu Gast ist die Organisatorin des Gemeinschaftsgartens in der Nähe der Berufsbildenden Schulen in Wittmund, Leepenser Weg, Friederike Fischer, Klimaanpassungsmanagerin des Landkreises Wittmund. Sie wird uns die Idee für diesen Garten vorstellen, und darüber berichten, wie weit die Gartenarbeiten bereits gediehen sind und wer dieses Projekt unterstützen kann. Wir freuen uns über viele Interessierte. Das…

  • 1 von 24
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende