·

Sommerlicher Tanz-Tee-Nachmittag im DRK-"Treff am Sonneneck"

Sommerlicher Tanz-Tee-Nachmittag im DRK-"Treff am Sonneneck"
"Störmwind"

Der "Sommerliche Tanz-Tee-Nachmittag" am Sonntag, den 17. August im "Treff am Sonneneck" des DRK Hauses "Finkenburg" in Wittmund mit fast 50 Besucherinnen und Besucher war ein voller Erfolg. Nachdem die Musikgruppe "Störmwind" aus Holtriem (siehe Foto) ein paar Musikstücke vorgetragen hatte, begrüsste Treff-Leiterin Margret Holzke die Gäste. Sie erwähnte, dass diese Gruppe das 1. Mal am 20. Dezember 2015 zum 4. Advent im rechten Teil der Stadthalle Wittmund fast 120 Besucher mit Musik erfreute und danach in den Jahren bis heute immer wieder. Auch zur Einweihung im neuen Domizil im Haus Finkenburg am 06. Mai 2025 zum 10-jährigen Bestehen des Treffs war die Musikgruppe dabei. Holzke überreichte ein kleines Erinnerungsgeschenk. Das ehrenamtliche Sonneneck-Team servierte satt Tee bzw. Kaffee und selbst gebackenen Kuchen, der allen sehr gut schmeckte. Als Erfrischung gab es dann für alle noch ein Gläschen süffige Bowle. Zur Musik mit Schlagermelodien der vergangenen 70 Jahre sowie Oldies wurde fleissig getanzt, mitgesungen und geschunkelt. Zum Schluss bedankte sich Treff-Leiterin bei "Störmwind" für die wunderbare musikalische Unterhaltung sowie beim Sonneneck-Team für den tollen Service. "Ohne die ehrenamtliche Hilfe ist solch eine Veranstaltung nicht möglich", so ihre Worte.

Margret Holzke wies auf folgende Veranstaltungen hin:

- Am Freitag, den 22. August ab 14.30 Uhr trifft sich der "Sonneneck-Chor" zum gemeinsamen Singen;

- Im September gibt es einen Plattdeutsch-Grundkurs mit Karl-Heinz de Wall; Roland Eichenbaum hält einen Vortrag zum Vogel des Jahres 2025, den Hausrotschwanz; die Gruppe der "Alleinstehenden" ist zum Mittagessen in der Gaststätte "Bei Bodo" in Wittmund willkommen, und vieles mehr.

Zum Schluss gab sie bekannt, dass sie sich am Freitag, den 26. September ab 14.30 Uhr als Leiterin des "Treff am Sonneneck" verabschiedet (sie möchte kürzer treten), und  dazu sind alle herzlich willkommen."

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende