Neuigkeiten vom Treff am Sonneneck

Nachmittags-Bus-Ausflug
· Sonneneck

Einen wunderschönen Nachmittag erlebten die fast 50 Stammgäste des DRK-"Treff am Sonneneck" am Freitag, den 06. September beim Bus-Ausflug in das Fischerdorf Greetsiel, organisiert von Treff-Leiterin Margret Holzke. Vom Wittmunder Marktplatz ging die Fahrt über Aurich vorbei an vielen Maisfeldern bis zum Bus-Parkplatz in Greetsiel. Dort warteten bereits Gästeführerin Doris und Gästeführer Jürgen auf die Besucher. Durch den Ort, vorbei an wunderschönen Häusern, Geschäften und vielen Touristen wurde ein Stopp am idyllischen Hafen (siehe Foto) eingelegt mit Informationen durch die Gästeführer. Im…

· Sonneneck

Am Donnerstag, den 12. September um 10 Uhr trifft sich die Gruppe "Plattschnackers" unter der Leitung des Plattdeutsch-Beauftragten des Landkreises Wittmund, Karl-Heinz de Wall aus Leerhafe (im gelben T'shirt), ausnahmsweise auf dem Wochenmarkt in Wittmund, um sich mit den Besuchern und Wochenmarkt-Beschickern in plattdeutsch zu unterhalten.
Dabei werden kleine Werbe-Geschenke überreicht.
Diese Gruppe trifft sich sonst immer 1 x im Monat im Generationentreffpunkt DRK-"Treff am Sonneneck", Karl-Bösch-Platz 4 Wittmund. Weitere Teilnehmer/innen können sich gerne der Gruppe anschliessen.

· Sonneneck

Die Leiterin des DRK-"Treff am Sonneneck" in Wittmund, Margret Holzke, erinnert an den Nachmittags-Bus-Ausflug am Freitag, den 06. September nach Greetsiel mit den Stammgästen dieses Generationentreffpunkts. Die Abfahrt ist um 13.30 Uhr vom Marktplatz und die Rückkehr um ca. 18 Uhr.


Die Hinfahrt geht an der Küste entlang und die Rückfahrt durchs Land. Im Küstenort Greetsiel gibt es eine kleine Führung durch den Ort mit Besuch eines Cafe's, wo eine Teetafel mit leckeren Beilagen auf die Besucherinnen und Besucher wartet, und die Guid's geben weitere Informationen.
Nach einem kurzen…

· Sonneneck

Im Monat September, und zwar jeden Dienstag von 17 bis ca. 18.30 Uhr (03.,10.,17. und 24.09.), wird zum Plattdeutsch-Kurs unter der Leitung des Plattdeutsch-Beauftragten des Landkreises Wittmund, Karl-Heinz de Wall aus Leerhafe, ehrenamtlich unterstützt von Margret Holzke, im Generationentreffpunkt DRK-"Treff am Sonneneck", Karl-Bösch-Platz 4 in Wittmund eingeladen.
Im Mittelpunkt stehen einfache Frage- und Antwort-Situationen, Zahlen, Uhrzeiten, Tage und Monate, Alltagsthemen rund um das Wetter, Einkäufe, Werkzeuge und Haushaltsgegenstände, Berichte über die Freizeitgestaltung und anderes…

· Sonneneck

Am Sonntag, den 04. August in der Zeit von 15 bis 17 Uhr findet im Generationentreffpunkt DRK-"Treff am Sonneneck", Karl-Bösch-Platz 4 in Wittmund ein Musikalischer Sommernachmittag mit den Heimatmusikanten aus Leerhafe unter der Leitung von Hermann Habben aus Rispelerhelmt statt. Das ehrenamtliche Sonneneck-Team serviert satt Kaffee / Tee / selbstgebackenen Kuchen und eine erfrischende Sommerbowle.

Weitere Interessierte können sich im Sonneneck zu den Öffnungszeiten Montag bis Mittwoch und Freitag jeweils von 14.30 bis 17 Uhr sowie Donnerstag von 9 bis 12 Uhr anmelden.

Der Treff ist dafür…

· Sonneneck

Der traditionelle Seniorennachmittag während des Bürgermarktes in Wittmund mit über 300 Besuchern am Freitag, den 19. Juli, in der Stadthalle Wittmund war ein voller Erfolg. Die Organisatoren des Bürger- und Verkehrsvereins Wittmund e.V. (BuVV) unter der Leitung des Vorsitzenden Carsten Holzke waren sehr zufrieden.

Während des gemeinsamen Tee- bzw. Kaffeetrinkens mit Berliner an maritim vom BuVV dekorierten Tischen, serviert vom Team des DRK-"Treff am Sonneneck" und den Soldaten des Taktischen Luftwaffen-Geschwaders 71 "Richthofen", begrüßte der Vorsitzende des BuVV die Gäste. Auch…

· Sonneneck

Am Dienstag, den 25. Juni hatte die Leiterin des Generationentreffpunkts DRK-"Treff am Sonneneck", Karl-Bösch-Platz 4 in Wittmund, Margret Holzke, alle ihre 25 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Dankeschön-Treffen in diesen Treff eingeladen. Leider fehlten einige wegen Arbeit und Urlaub. In ihrer Begrüßung erwähnte Holzke wie wichtig alle für diesen Treffpunkt und somit für die Gemeinschaft sind "Ich bin stolz auf Euch und danke Euch für Eure Unterstützung zum Wohle unserer vielen Besucherinnen und Besucher, darunter viele Alleinstehende", sagte sie. "Ohne Euch wäre unsere…

· Sonneneck
Beim "Happy Day" Kinderfest in Wittmund stellten junge Baumeister ihr Können unter Beweis. Der Lego-Bau-Wettbewerb lockte zahlreiche Teilnehmer und bot kreative Bauwerke, die noch bis Ende der Woche bestaunt werden können.
· Sonneneck

Wir möchten darauf hinweisen, dass der Generationentreffpunkt DRK-"Treff am Sonneneck" in Wittmund vom 27. bis 31. Mai geschlossen bleibt. Doch die gute Nachricht: Am Samstag, den 1. Juni, feiern wir von 10 bis 14 Uhr unser Kinderfest "Happy Day" mit einem spannenden Lego-Bau-Wettbewerb für Kinder bis 14 Jahre. Es stehen ausreichend Lego-Steine bereit, sodass jedes Kind seiner Kreativität freien Lauf lassen kann. Highlights sind die Siegerehrung um etwa 13:30 Uhr und kleine Geschenke für alle Teilnehmer. Das ehrenamtliche Sonneneck-Team freut sich auf viele kreative junge Gäste!

Bus--und-Schifffahrt-nach-Bad-Zwischenahn-am-05
· Sonneneck

Aus Anlass des 9-jährigen Bestehen des DRK-"Treff am Sonneneck" in Wittmund hatte Treff-Leiterin Margret Holzke am Sonntag, den 05. Mai 2024 zu einem Nachmittags-Bus-Ausflug eingeladen. 49 Personen nahmen teil. An farbenfrohen Rhododendron-Feldern (siehe Anhang) vorbei ging die Fahrt nach Bad Zwischenahn. Nach einem kleinen Spaziergang zum Anleger ging es aufs Schiff der "Weissen Flotte" zu einer Rundfahrt auf dem Zwischenahner Meer. An Bord wurden die Besucher mit leckerer selbst gebackener Torte mit satt Tee bzw. Kaffee liebevoll versorgt. Als Überraschung hatte Margret Holzke noch für alle…

  • 4 von 23
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende