Neuigkeiten vom Treff am Sonneneck

· Sonneneck
Auf Einladung der Leiterin des Generationentreffpunkts DRK-"Treff am Sonneneck" in Wittmund, Margret Holzke, war am Montag, den 13. Februar der Vorsitzende des Ostfriesischen Kunstkreises e.V., Walter Russ, bei der Gruppe der "Montags-Maler/innen", zu Gast. Willkommene Verstärkung erfuhr er durch die Künstlerin Ingeborg Radlow aus Wittmund, die im Treff nicht nur gern gesehener Gast, sondern auch aktives Mitglied als Leiterin ist, und dieses seit vielen Jahren.

Es entwickelte sich ein sehr angeregtes Gespräch über die Arbeit des OKK und seine Wirkung in der Öffentlichkeit. Auch mit Kritik,…
· Sonneneck
Gemeinsam ist man nicht einsam!". Das ist der Grund, warum die Leiterin des DRK-"Treff am Sonneneck" in Wittmund, Margret Holzke, jeden 1. Freitag im Monat alle "Alleinstehenden" in diesen Treff einlädt. Am Freitagmittag, den 03. Februar hatte sie dieses Treffen in die Gaststätte "Bei Bodo" in der Klusforderstr. in Wittmund verlegt und ein gemeinsamen Grünkohlessen organisiert. 25 Personen waren der Einladung gefolgt. Es wurde viel geklönt und die Wittmunderin Grete Pannebacker gab einige lustige Geschichten zum Besten. Das Essen schmeckte allen sehr gut. Natürlich wurde auch ein…
· Sonneneck
In dieser Woche hat Anne Janssen aus Wittmund ihre Arbeit als Bundestagsabgeordnete in ihren Wahlkreis verlegt, um an verschiedenen Veranstaltungen teilzunehmen. Am Donnerstag, den 02. Februar stattete sie dem Generationentreffpunkt DRK-"Treff am Sonneneck", Karl-Bösch-Platz 4 in Wittmund einen Besuch ab, um sich über die dortige Arbeit zu informieren. Sie zeigte sich freudig überrascht über die schönen Räumlichkeiten und das grosse Frühstücksangebot. Leiterin Margret Holzke erwähnte, dass das Klönen und das gemütliche Beisammenstein im Vordergrund steht, da daran auch viele…
· Sonneneck
Während der Öffnungszeiten des Generationentreffpunkt DRK-"Treff am Sonneneck", Karl-Bösch-Platz 4 in Wittmund am Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 14.30 bis 17.30 Uhr und Donnerstag vonn 9 bis 12 Uhr können weiterhin abgestempelte Briefmarken abgegeben werden, die Treff-Leiterin Margret Holzke an die Briefmarkenstelle Bethel, Bielefeld weiterschickt. Mit der Briefmarkenspende wird zum Erhalt wichtiger Arbeitsplätze für behinderte Menschen beigetragen. Den Betroffenen wird dadurch nicht nur zu einem eigenen kleinen Einkommen verholfen, sondern auch zu neuem Selbstvertrauen.…
· Sonneneck
Seit Montag, den 09. Januar ist der Generationentreffpunkt DRK-"Treff am Sonneneck" im Haus der Geschwister Schwarz, Karl-Bösch-Platz 4 in Wittmund untergebracht, wie bereits berichtet. Fast 100 Personen haben bis Freitag an den verschiedenen Angeboten teilgenommen. Das Sonneneck-Team mit Margret Holzke und Elisabeth Lampka ist sehr erfreut darüber, dass trotz Umzug von "Nagel's Eiscafe" in der Norderstr. 10 in dieses Haus der Zuspruch weiterhin gross ist und alle Stammgäste dem Team die Treue gehalten haben sowie weitere Gäste dazu gekommen sind. "Unter dem Motto des Deutschen…
· Sonneneck
In der Adventszeit vom 28. November bis 16. Dezember 2022 fand im DRK-"Treff am Sonneneck" die Aktion "Wie viele Schleifen sind im Glas". Im Glas befanden sich 104 Schleifen. Folgende 3 Personen wurden von Treff-Leiterin Margret Holzke mit kleinen Geschenken bedacht, da diese die besten Schätzungen abgegeben hatten. Frau Ingeborg Radlow aus Wittmund hatte 91 Schleifen geschätzt;
Frau Marianne Paschke aus Blomberg = 119 und
Frau Martina Woltjes aus Wittmund = 120 Schleifen. Die Freude der Beschenkten war gross.
· Sonneneck
Nach 3 Jahren war es wieder so weit: Die Gesangsgruppe "Störmwind" aus Holtriem mit den Ehepaaren Tommy und Harm Janssen und Hiltrud und Karl-Heinz Kruse traten am Sonntag, den 18. Dezember 2022 nachmittags vor fast 60 Besuchern im DRK-"Treff am Sonneneck" in der Norderstr. 10 in Wittmund (Nagels Eiscafe') auf. Die wunderschönen Stimmen der Musiker begeisterten die Besucher. Die Gruppe sangen Eigenkompositionen, wie "So still is nu de Tied", "Wiehnacht to Hus" sowie "Weisser Winterwald" von Peter Alexander, "Wenn es kalt wird auf der Welt" von den Amigos, "Eine Schlittenfahrt mit…
· Sonneneck
Am Dienstag, den 12. Dezember traf sich die über 20-köpfige Handarbeitsgruppe des DRK-"Treff am Sonneneck" unter der Leitung der ehemaligen Wittmunder Handarbeits-Lehrerin Ingrid Hinrichs das letzte Mal in diesem Jahr. Nach der Begrüßung durch Treff-Leiterin Margret Holzke wurden viele Gespräche geführt, gehandarbeitet wurde natürlich auch. Frau Holzke hielt einen kurzen Rückblick auf die letzten 10 Jahre, die diese Gruppe bereits existiert (gegründet am 12. März 2012). Über 10.000 € konnten an verschiedene Vereine und Institutionen gespendet werden, welches durch etliche…
· Sonneneck
Am Sonntag, den 18. Dezember von 15 bis 17 Uhr findet im Generationentreffpunkt DRK-"Treff am Sonneneck" in der Norderstr. 10 in Wittmund (Nagels Eiscafe') ein Musikalischer Adventsnachmittag mit der Gesangsgruppe "Störmwind" aus Holtriem statt. Um den Ausschank von satt Tee / Kaffee und Winterpunsch, dazu Weihnachtsstollen, kümmert sich das ehrenamtliche Sonneneck-Team unter der Leitung von Margret Holzke. Weitere Anmeldungen zu dieser Veranstaltung sind im Treff zu den Öffnungszeiten Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 14.30 bis 17.30 Uhr sowie Donnerstag von 9 bis 12 Uhr…
· Sonneneck
Am Dienstag, den 29. November hatte die Leiterin des DRK-"Treff am Sonneneck" in der Norderstr. 10 in Wittmund, Margret Holzke, alle ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen zu einer Zusammenkunft, verbunden mit einer kleinen Adventsfeier, in den Treff eingeladen. Nach dem Genuss von selbst gebackenen Obstkuchen mit Tee / Kaffee zündete Margret Holzke als Begrüssung für jede der 25 ehrenamtlichen Kräften, die die verschiedenen Angebote und Veranstaltungen unterstützen, eine Kerze an (siehe Foto). Außerdem überreichte sie an alle eine Weihnachtskugel selbst beschriftet mit "Danke".…
  • 9 von 23
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende