Neuigkeiten vom Treff am Sonneneck

· Sonneneck
Die Modenschau am Sonntag, den 02. April nachmittags im LA VITA (ehemals Schützenhof) in Wittmund war ein voller Erfolg. Knapp 100 Besucher wollten die Präsentation der Mode von "Friedel's Laden" in Leerhafe (Mode für Frauen) und vom Modegeschäft Koch, Come in and try on, Brückstr. 4 in Wittmund (Männer-Mode) sehen und waren hellauf begeistert. 10 weibliche Models und 2 Männermodels zeigten wunderschöne Mode für das ganze Jahr. Die Frauen-Mode wurde gekonnt vorgestellt von Friedel Körner und die Mode von Koch von Inhaber Sebastian Koch. Auch die Models hatten sichtlich Spaß an der…
Treff am Sonneneck in Wittmund
· Sonneneck
Auch die fast 20-köpfige Handarbeitsgruppe unter der Leitung der ehemaligen Wittmunder Handarbeits-Lehrerin Ingrid Hinrichs, die sich 1 x im Monat im DRK-"Treff am Sonneneck" zum gemeinsamen Handarbeiten trifft, beteiligt sich am Frühlingsmarkt in Wittmund während des verkaufsoffenen Sonntags, den 19. März in der Zeit von 12 bis 17 Uhr mit einem Basar. Wunderschöne selbst gefertigte Artikel werden an dem Stand in der Drostenstrasse gegenüber der Flohmarktscheune in Wittmund angeboten. Der Erlös kommt dem Förderverein der Schule an der Lessingstrasse in Wittmund zugute. Die Gruppe…
· Sonneneck
Die Leiterin des Generationentreffpunkts DRK-"Treff am Sonneneck", Karl-Bösch-Platz 4 in Wittmund, Margret Holzke, organisiert ehrenamtlich eine Wittmunder Modenschau mit Laien-Models. Aktuelle Mode wird präsentiert vom Modehaus "Friedel's Laden" in Leerhafe (Mode für Frauen) zusammen mit dem Modehaus "Koch", Brückstr. 4 in Wittmund (Mode für Männer) am Sonntag, den 02. April von 15 bis 17 Uhr. Da im "Treff am Sonneneck" dafür zu wenig Platz ist, findet diese Modenschau im "LA VITA" (ehemals Schützenhof), Auricherstr. 47 in Wittmund statt, zusätzlich gibt es eine kleine Verlosung.…
· Sonneneck
Da für die vielen Bücher im DRK-"Treff am Sonneneck", Karl-Bösch-Platz 4 in Wittmund, kein Platz ist, gibt es während des Frühlingsmarktes in Wittmund am Sonntag, den 19. März in der Zeit von 14 bis 18 Uhr (verkaufsoffener Sonntag) in diesem Treff ein Bücher-Flohmarkt mit Kinder- und Erwachsenen-Bücher. Diese werden gegen Spende abgegeben. Dieses Geld wird für einen Jubiläums-Ausflug mit den Treff-Besuchern zum 8-jährigen Bestehen im Mai 2023 verwandt. Außerdem serviert das ehrenamtliche Sonneneck-Team alkoholfreie Frühlingsbowle mit Knabbereien und freut sich über viele Gäste aus…
· Sonneneck
Anfang Mai 2015 wurde der Generationentreffpunkt "Treff am Sonneneck" des DRK-Kreisverbandes Wittmund e.V., damals noch in der Stadthalle Wittmund, eingeweiht, und mit dabei war die Servicekraft Elisabeth Lampka aus Wittmund. Am 28. Februar 2023 wurde sie von Treff-Leiterin Margret Holzke aus Wittmund im Beisein von einigen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiterin in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. In ihrer Abschiedsrede lobte Margret Holzke ihre Kollegin für ihre wunderbare Arbeit, und dass auf sie immer Verlass war. Für den neuen Lebensabschnitt wünschte sie und alle…
Treff am Sonneneck in Wittmund
· Sonneneck
Es wird bereits jetzt darauf hingewiesen, dass die Leiterin des DRK-"Treff am Sonneneck", Karl-Bösch-Platz 4 in Wittmund, Margret Holzke, für das Treffen der Naturschutzfreunde am Dienstag, den 28. Februar ab 14.30 Uhr in diesem Treff die Klimaschutzmanagerin des Landkreises Wittmund, Elisa Bodenstab, gewinnen konnte. Frau Bodenstab wird ihre Arbeit vorstellen und steht für Fragen der Besucher zur Verfügung. Es wäre schön, wenn viele Interessierte teilnehmen. Anmeldungen zu dieser Veranstaltung sind nicht erforderlich.
· Sonneneck
Beim Treffen der Handarbeitsgruppe am Dienstag, den 14. Februar im DRK-"Treff am Sonneneck" war die Ansprechpartnerin vom Ambulanten Hospizdienst für den Landkreis Wittmund, Drostenstr. 19, Wittmund, Andrea Radloff, zu Gast, um die Arbeit dieses Vereins vorzustellen. Folgendes wird ambulant angeboten: Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen aller Altersgruppen und deren Angehörige mit Unterstützung und Entlastung durch ehrenamtliche Mitarbeiter/innen sowie ehrenamtliche Begleitung im häuslichen Bereich, im Krankenhaus, in stat. Pflege- und Behinderteneinrichtungen im…
· Sonneneck
Auf Einladung der Leiterin des Generationentreffpunkts DRK-"Treff am Sonneneck" in Wittmund, Margret Holzke, war am Montag, den 13. Februar der Vorsitzende des Ostfriesischen Kunstkreises e.V., Walter Russ, bei der Gruppe der "Montags-Maler/innen", zu Gast. Willkommene Verstärkung erfuhr er durch die Künstlerin Ingeborg Radlow aus Wittmund, die im Treff nicht nur gern gesehener Gast, sondern auch aktives Mitglied als Leiterin ist, und dieses seit vielen Jahren.

Es entwickelte sich ein sehr angeregtes Gespräch über die Arbeit des OKK und seine Wirkung in der Öffentlichkeit. Auch mit Kritik,…
· Sonneneck
Gemeinsam ist man nicht einsam!". Das ist der Grund, warum die Leiterin des DRK-"Treff am Sonneneck" in Wittmund, Margret Holzke, jeden 1. Freitag im Monat alle "Alleinstehenden" in diesen Treff einlädt. Am Freitagmittag, den 03. Februar hatte sie dieses Treffen in die Gaststätte "Bei Bodo" in der Klusforderstr. in Wittmund verlegt und ein gemeinsamen Grünkohlessen organisiert. 25 Personen waren der Einladung gefolgt. Es wurde viel geklönt und die Wittmunderin Grete Pannebacker gab einige lustige Geschichten zum Besten. Das Essen schmeckte allen sehr gut. Natürlich wurde auch ein…
  • 9 von 24
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende