Neuigkeiten vom Treff am Sonneneck

· Sonneneck
Am Sonnabend, den 10. Oktober von 10 bis 16 Uhr fand im Generationentreffpunkt DRK-"Treff am Sonneneck" eine Gemäldeausstellung der Wittmunder Künstlerin Ingeborg Radlow statt. Da sie in eine kleinere Wohnung umzieht, muss sie leider ihr Atelier auflösen. Zahlreiche Kunstinteressierte waren von der Vielfalt der 30 Gemälde angetan, die Ingeborg Radlow zu Sonder-Verkaufspreisen anbot. Zu allen Bildern hatte sie Überschriften gefertigt, wie z.Bsp. "Punkte auf schwarz", "Kartoffelernte auf Lanzerote" (dort hat sie gearbeitet), "Dorf im Winter", "Inselbild mit winzigen Häusern", und viele mehr.…
· Sonneneck
Während des Compter-Stammtisches am Montag, den 05. Oktober stellte die Leiterin der Stadtbücherei Wittmund, Anja Fimmen, vor zahlreichen Interessierten ein E-Book bzw. einen E-Book Reader vor. Beim E-Book handelt es sich um ein elektronisches Buch, das auf einem Smartphone, Tablett oder eben einem Reader gelesen werden kann. Sie berichtete über die Vorteile dieses Elektrogerätes gegen einem gedruckten Buch, wie z.Bsp. dass das Lesen angenehm für die Augen ist und der Text auch bei strahlendem Sonnenschein lesbar ist, auch lässt sich das Schriftbild vergössern. Außerden sind diese Geräte mit…
· Sonneneck
Die Wittmunderin Ingeborg Radlow, geb. in Köln, malt seit 1982 realistische und abstrakte Bilder und hat bis heute 30 Einzelaussstellungen zwischen Hamburg und München angeboten. Außerdem war sie an über 60 Ausstellungen beteiligt. In Wittmund besitzt sie seit 1994 ein eigenes Atelier mit vielen Gemälden. Wegen Umzug möchte sie jetzt ihr Atelier auflösen, und ihre Bilder zu Sonder-Verkaufspreisen teilweise für einen guten Zweck anbieten. Da sie seit kurzem die Montags-Maler/innen bei Fragen unterstützt, die sich im Oktober am Montag, den 12. ab 14.30 Uhr im Generationentreffpunkt…
· Sonneneck
In Wittmund fand vom 10. bis 12. September die Aktion "Heimat shoppen" statt, initiiert von der Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg sowie dem Einzelhandelsverband Ostfriesland e.V.. Mit dieser Aktion wurde darauf aufmerksam gemacht, dass die Kunden durch ihren Einkauf vor Ort ihr eigenes Lebensumfeld selbst mitgestalten können. Auf den Bannern an den Eingängen der Fußgängerzone in Wittmund, auf Plakaten, sowie Papiertüten wurde auf diese Aktion hingewiesen. Das Wittmunder Organisationsteam von "Pro Wittmund" hatte neben den Mitgliedern des Vereins auch weitere…
· Sonneneck
· Sonneneck
Im August 2020 hatte die Leiterin des Generationentreffpunkts DRK-"Treff am Sonneneck", Margret Holzke, einen grossen Karton gefüllt mit gespendeten Briefmarken an die Briefmarkenstelle nach Bethel, Bielefeld, geschickt. Jetzt erhielt sie folgenden Dankesbrief des Vorstands-Vorsitzenden Pastor Ulrich Pohl. Margret Holzke schliesst sich den Dankesworten an. Weitere Briefmarken können im "Treff am Sonneneck" in Wittmund zu den Öffnungszeiten Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr sowie Donnerstag von 9 bis 12 Uhr abgegeben bzw. an die Anschrift Karl-Bösch-Platz 4 in…
· Sonneneck
Es war eine grosse Freude wieder gemeinsam zu singen. Das merkte man am Freitagnachmittag, den 28. August 2020 während des Treffens des "Sonneneck-Chors" auf der Außenanlage des DRK-"Treff am Sonneneck", Karl-Bösch-Platz 4 in Wittmund. 6 Monate war dieses aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich gewesen, jetzt lag jedoch die Genehmigung der Koordinierungsgruppe des Landkreises Wittmund (unter Einhaltung der Corona-Regeln) vor. Nach dem gemeinsamen Tee- bzw. Kaffeetrinken hatte das Sonneneck-Team mit Margret Holzke und Elisabeth Lampka bereits die Stühle nach draußen gebracht. Alle fast 20…
· Sonneneck
Seit einigen Jahren, immer am ehemaligen Buß- und Bettag, im Jahre 2019 am 20. November, führt die über 20-köpfige Handarbeitsgruppe des DRK-Kreisverbandes Wittmund e.V. Basare im Eingangsbereich des Krankenhauses Wittmund durch. Die Handarbeiten werden bei den monatlichen Treffen im „Treff am Sonneneck“ sowie zu Hause gefertigt. Im Jahre 2016 und im letzten Jahr wurde der Erlös an den Förderverein des Krankenhauses Wittmund gespendet, hier für die Demenzarbeit. Am Dienstag, den 11. August informierte die Demenzexpertin des Krankenhauses, die Wittmunderin Ilona Korte-Janssen über diese…
· Sonneneck
Nachdem die Leiterin des DRK-„Treff am Sonneneck“, Margret Holzke, die fast 20 interessierten Besucher begrüßt und zum Kaffee- /Teetrinken eingeladen hatte, stellte sie als Gast den Wittmunder Landrat Holger Heymann vor, der gleichzeitig Präsident des DRK-Kreisverbandes Wittmund e.V. ist. Dieser lobte die Leiterin des Generationentreffpunkts dafür, dass sie es wieder mal geschafft habe in Wittmund einen barrierefreien & klimatisierten Treffpunkt zu finden und für die Besucher zu öffnen. Die Besucher spendeten dafür Beifall. Landrat Holger Heymann stellte seinen Lebenslauf sowie seinen…
· Sonneneck
Am Freitag, den 31. Juli lud die Leiterin des Generationentreffpunkt DRK-"Treff am Sonneneck", Karl-Bösch-Platz 4 in Wittmund, Margret Holzke, zum "Plattdeutschen Abend" in diesen Treff ein. Dieser Abend musste im März wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. Gut 20 Besucher aus Ostfriesland / Friesland waren der Einladung gefolgt und wurden zu Beginn mit satt Ostfriesen-Tee und Krinntstut von Margret Holzke und Theda Meenken versorgt. Als Gast begrüsste Margret Holzke den Plattdeutsch-Beauftragten des Landkreises Wittmund für den Bereich der Samtgemeinde Esens und Holtriem sowie für die…
  • 22 von 24
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende