Suche

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
91 Treffer:
Suchergebnisse bis von 91
  • Ansprechpartner

    Ansprechpartner DRK Kreisverband Wittmund Herr Hans-Günther Kirchhoff Geschäftsführer Tel.: 04462 5414Fax: 04462 23510E-Mail: kirchhoff@drk-wittmund.de Frau Petra Lange Assistentin der…

  • Schießwettbewerb zum Schützenfest 2018

    Zum 3. Mal nahm der DRK Pflegedienst am 3. August am Schießwettbewerb zum Schützenfest Wittmund teil.Unsere Mitarbeiter trafen sich, um nicht nur bei guter Gesellschaft das angebotene Grillbuffet zu…

  • Onlinebuchung für Impftermine

    Termine für Impfungen können ab jetzt über das Buchungsportal des Landkreises Wittmund reserviert werden:  → https://corona.landkreis-wittmund.de/Impfen/ Erst- und Zweitimpfung:…

  • Schock

    Unabhängig von den Ursachen (beispielweise starke Blutungen, Flüssigkeitsverlust, Angst/Erschrecken) beruht ein Schock immer auf einem Missverhältnis zwischen erforderlicher und tatsächlicher …

    Schock
  • Treffen für Tierfreunde - Vortrag Tier-Notruf.de

    Während des Treffens für Tierfreunde am Montag, den 10. Februar im DRK-"Treff am Sonneneck" in Wittmund besuchte der Leiter von TIER-NOTRUF.de, Jörg Schlüter aus dem Wangerland, diese Gruppe und…

  • Entlastende Hilfen für Pflegende

    Ein Großteil der Hilfe- und Pflegebedürftigen wird ganz oder teilweise von ihren Angehörigen gepflegt. Manche Hilfebedürftigkeit beginnt mit der Übernahme des Einkaufs etc. und nimmt dann…

  • Geschichte

    Die Geschichte des Deutschen Roten Kreuzes ist mehr als 150 Jahre alt. So wurde 1863 in Baden-Württemberg die erste Rotkreuzgesellschaft der Welt gegründet. Die Idee, Menschen allein nach dem Maß…

  • Unterkühlung

    Zu einer Unterkühlung kommt es, wenn die Wärmeabgabe des Körpers über einen anhaltenden Zeitraum größer ist als die Wärmeproduktion. Die Unterkühlung wird in zwei Stadien/ Schweregrade unterteilt.…

    Unterkühlung
  • Plattschnackers Januar 2018

    Jetzt beginnt wieder die plattdeutsche Themenrunde für alle: De Plattschnackers Unter anderem gibt es Themen wie "Kommunalpolitik" und "Alltagsgeschehen". Manchmal werden auch besondere Gäste…

Suchergebnisse bis von 91
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende