1 x monatlich treffen sich die Heimatvertriebenen aus Ostpreußen (u.a. aus Paulsgut, Osterrode; Hohenrode, Kreis Goldach; Tappelkeim), Pommern (u.a. aus Bad Polzin; Althütten, Kreis Neu-Stettin), Schlesien (u.a. Oberglogau; Pirschen, Breslau; Neurode; Falkenau) dem Sudetenland und aus anderen Gebieten (Albertsdorf, Kreis Grätz, Provinz Posen) im Generationentreffpunkt DRK-"Treff am Sonneneck" in der Norderstr. 10 in Wittmund (Nagels Eiscafe'). Am Freitag, den 21. Oktober hatte Treff-Leiterin Margret Holzke einen Ausflug nach Friedeburg organisiert, um die dortigen Heimatvertriebenen zu besuchen. 11 Personen aus Esens und Wittmund wurden mit einem Kleinbus mit Fahrer Eilt von Wittmund aus chauffiert und 7 Personen aus Friedeburg und Rispel kamen in Friedeburg dazu. Da sich die Teilnehmer lange nicht gesehen hatten, war die Freude auf das Wiedersehen auf beiden Seiten groß. Bei Kaffee / Tee und Kuchen in der Stadtbäckerei Siemens wurde viel erzählt und Neuigkeiten ausgetauscht.
Treff-Leiterin Margret Holzke wies auf die Treffen am Freitag, den 18. November sowie am Freitag, den 16. Dezember jeweils ab 14.30 Uhr im DRK-"Treff am Sonneneck" in Wittmund hin. Sie erwähnte dabei, dass das Treffen im Dezember zusammen mit dem "Sonneneck-Chor" stattfindet, wo gemeinsam Adventslieder gesungen werden. Die Veranstaltungskalender für November und Dezember 2022 wurden außerdem verteilt.