Beim Treffen der Handarbeitsgruppe am Dienstag, den 14. Februar im DRK-"Treff am Sonneneck" war die Ansprechpartnerin vom Ambulanten Hospizdienst für den Landkreis Wittmund, Drostenstr. 19, Wittmund, Andrea Radloff, zu Gast, um die Arbeit dieses Vereins vorzustellen.
Folgendes wird ambulant angeboten: Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen aller Altersgruppen und deren Angehörige mit Unterstützung und Entlastung durch ehrenamtliche Mitarbeiter/innen sowie ehrenamtliche Begleitung im häuslichen Bereich, im Krankenhaus, in stat. Pflege- und Behinderteneinrichtungen im Landkreis Wittmund. Außerdem gibt es bei diesem Ambulanten Dienst eine Trauergruppe für hinterbliebene Partner- und Partnerinnen sowie die Kindertrauergruppe "Trauer Oase WüKiKi" für Kinder von 6 bis 12 Jahren und für Jugendliche von 13 bis 16 Jahren. Zur Zeit sind ca. 54 ehrenamtliche Helfer/innen im Einsatz. Bei Fragen ist der Verein unter Tel. Nr. 04462/9860082 bzw. info(at)hospiz-wittmund(dot)de zu erreichen.
Im Anschluss an den Vortrag überrreichte die Handarbeitsgruppe eine Spende in Höhe von 300 € an Andrea Radloff. Dieses Geld ist beim Adventsbasar letzten Jahres im Krankenhaus Wittmund zusammen gekommen. Da die Kindertrauergruppe durch Spenden finanziert wird, wird dieses Geld dafür verwandt und ist damit gut angelegt.
Die Leiterin des "Treff am Sonneneck", Margret Holzke, wies auf das nächste Treffen am Dienstag, den 14. März ab 14.30 Uhr hin.