Neuigkeiten vom DRK Wittmund

· DRK Wittmund
Für die Tagesstätte ‚Gezeiten‘ für psychisch erkrankte Menschen, Außenstelle Westerholt suchen wir zu sofort: Ergotherapeuten, Erzieherin oder Pädagogische Mitarbeiter (m/w/d) und  Mitarbeiter für den hauswirtschaftlichen Bereich (m/w/d)
· Impfen
"Ab sofort empfiehlt die STIKO allen Personen ab 18 Jahren die COVID-19-Auffrischimpfung. Die STIKO bekräftigt jedoch ihre Empfehlung folgenden Personengruppen prioritär eine Auffrischimpfung anzubieten: Personen mit Immundefizienz, Personen im Alter von ≥ 70 Jahren, BewohnerInnen und Betreute in Einrichtungen der Pflege für alte Menschen sowie Personal in medizinischen und pflegerischen Einrichtungen. Auch bisher Nicht-Geimpfte sollen vordringlich geimpft werden. Die Auffrischimpfungen soll in der Regel im Abstand von 6 Monaten zur letzten Impfstoffdosis der Grundimmunisierung erfolgen.…
· DRK
Die Hochwasserkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz hat viele Menschen in große Verzweiflung gestürzt. Mehrere tausend Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler sind im Einsatz. Die spontane Spendenbereitschaft aus der Bevölkerung ist hoch und uns erreichen viele Anfragen - vielen Dank dafür! Das DRK in Niedersachsen bittet allerdings um Verständnis dafür, dass derzeit keine (privaten) Sachspenden abgewickelt werden können. Für die Grundversorgung von Betroffenen und Einsatzkräften ist bereits gesorgt und sämtliche Logistik des DRK ist gerade anderweitig im (Rettungs-)Einsatz. Es…
· DRK
Für die Tagesstätte ‚Gezeiten‘ für psychisch erkrankte Menschen in Wittmund und die neue Außenstelle in Westerholt suchen wir umgehend mehrere   

Ergotherapeutinnen / Ergotherapeuten

Für die neue Außenstelle der Tagesstätte „Gezeiten“ für psychisch erkrankte Menschen in Westerholt suchen wir umgehend eine/einen


Diplom-SozialarbeiterIn/-pädagogeIn bzw. Bachelor of Arts, Studiengang Soziale Arbeit
 

· DRK Wittmund
Am 8. Mai 1828 wurde der Gründer des Roten Kreuzes Henry Dunant geboren. Um dies zu ehren findet jedes Jahr an diesem Tag der Weltrotkreuz- und Rothalbmondtag statt. Darüber hinaus ist die diesjährige Feier eine besondere, da wir dieses Jahr auch das 100. Jubiläum des Roten Kreuzes feiern, welches am 25. Januar 1921 offiziell zum eingetragenen Verein wurde. Im Kreisverband Wittmund möchten wir dies gerade wegen der aktuellen Situation mit unseren Mitbürgern feiern, indem wir einen Beitrag zu unserer aller Gesundheit leisten mit unserem:

Corona-Schnelltest-Drive-In
Am Schützenplatz Esens
Sam…

· DRK Wittmund
Wir gratulieren Harm und Hanna Muhle am 05. Mai 2021 zu ihrem 65. Hochzeittag. Unsere Pflegedienstleitung Bettina Fejes und Pflegefachkraft Silke Martens wollten trotz den einzuhaltenden Corona-Maßnahmen es sich nicht entgehen lassen den beiden kurz persönlich zu gratulieren.
· DRK Wittmund

Wir suchen ab sofort für das Impfzentrum gegen COVID-19 im Landkreis Wittmund 

  • approbierte Ärzte (m/w/d) 
  • med. Fachangestellte (m/w/d) 
  • med.-techn. Assistenten (m/w/d) 
  • Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) 
  • Studierende der Medizin (m/w/d) 
in Voll-/Teilzeit oder auf Minijobbasis. Die Stellen sind für die Dauer des Betriebes des Impfzentrums zu besetzen.  Sie möchten gemeinsam mit uns während der derzeitigen Pandemielage einen wertvollen Beitrag leisten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, online, per E-Mail an schlug(at)drk-wittmund(dot)de oder schriftlich an: DRK-Kreisverband Wittmund e. V.
· DRK Wittmund
Jeweils 40 - 50 Haushalte werden von der Tafel in Wittmund, Dienstags und Donnerstags mit Lebensmitteln versorgt. Gerade jetzt, wo durch den Corona-Virus so viele arbeitslos sind, sind die Menschen noch mehr auf diesen Hilfe angewiesen. Gleichzeitig sind viele der Mitarbeiter der Tafel ältere Mitbürger oder gehören einer Risikogruppe an und gefährden sich selbst und andere durch ihre Arbeit. Wir vom DRK Wittmund möchten hier, wie wir es schon einmal im Frühjahr getan haben, in den nächsten Wochen dabei helfen, diese Personen vor einer Ansteckung zu schützen und dabei gleichzeitig den normalen…
· DRK Wittmund
Wir gratulieren unserer Kollegin Elfriede Reents am 19.10.2020 zu ihrem 76. Geburtstag.  Bereits seit 1993 arbeitet Elfriede als Pflegekraft in unserer Sozialstation und ist auch heute noch, ihrem Alter trotzend, ein aktives Mitglied unseres Pflegedienstes.
  • 2 von 3
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende