BAGSO fordert eine Überarbeitung der aktuellen Pflegezeitgesetze
Wie in den vergangenen Jahren fand am ersten Mittwoch dieses Aprils der Tag der älteren Generationen statt.
Zu diesem Anlass meldete sich die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisation (BAGSO) zu Wort, mit einer Forderung für eine mehrmonatige Pflegezeit für Angehörige, die dem Modell der Elternzeit nachempfunden sein soll.
Nach Auskunft des Bundesfamilienministeriums wurde das zinslose Darlehen, welches Pflegenden seit 2015 in Anspruch nehmen können, im Jahr 2017 nur 181 Mal bewilligt. Dies zeigt, dass die bisher geltenden Regelungen bei Weitem nicht ausreichen.
Aus diesem Grund fordert die BAGSO gesetzliche Neuregelungen, unter denen mehrmonatliche berufliche Freistellungen aus Steuergeldern finanziert werden sollen und bei denen für die Pflegenden eine Rückkehrgarantie in ihren Betrieb besteht. Außerdem soll der Anspruch auf zehn arbeitsfreie Tage den Pflegenden, nicht wie bisher einmalig, sondern jährlich zustehen und flexibel einsetzbar sein.
Der Pflegedienst des DRK Wittmund unterstützt diese Forderungen vollkommen und hofft, dass wir baldige Änderungen der Pflegezeitgesetze erwarten können.